Zum Wichtelwald bei Hagenbach in der Pfalz
Im Dezember haben sich bei Hagenbach in der Pfalz (nahe der Rheinbrücke bei Maximiliansau/Karlsruhe) 12 Wichtel im Wald versteckt.…
Mehr lesen…Ausflug zur Burg Berwartstein im Pfälzerwald
Die Burg Berwartstein liegt bei Erlenbach bei Dahn (nicht zu verwechseln mit Erlenbach bei Kandel!) im Pfälzerwald. Die Anfahrt…
Mehr lesen…Burg Berwartstein: Barrierefreier Spaziergang um den See
Erlenbach bei Dahn, 4 Kilometer, sehr einfach. Ihr seid auf der Suche nach einem kurzweiligen Spaziergang? Dann kann ich…
Mehr lesen…Ausflug zum Teufelstisch: Wo der Teufel sein Mahl zu sich nahm
Niemand geringerem als dem Teufel persönlich wird die Entstehung des Teufelstischs zugeschrieben. Müde und hungrig streifte er durch den…
Mehr lesen…Pfälzerwald: Wandern und Kastanien sammeln mit Kind und Kegel
Der Pälzer Keschdeweg führt über rund 60 Kilometer von Hauenstein bis Neustadt und kann in mehreren Tagesetappen erwandert werden.…
Mehr lesen…Niedersachsen/Munster: Einblick ins Deutsche Panzermuseum
„Wer aber den Frieden will, der rede vom Krieg.“ (Walter Benjamin) Emotional, spannend, beklemmend – selten hat ein Ausflug…
Mehr lesen…Pfälzerwald/Erfweiler: Zum Burgenmassiv Altdahn auf der Hahnfels-Tour
Erfweiler, 9 bzw. 14 Kilometer, mittelschwer/schwer. Der Höhepunkt der Hahnfels-Tour ist sicherlich das Burgenmassiv Altdahn, das zu den größten…
Mehr lesen…Niedersachsen: Eintauchen in die Historie auf der Burg Bentheim
Bei unserem Campingurlaub in den Niederlande im Sommer 2023 haben wie einen Ausflug zur nahe gelegenen Burg Bentheim unternommen.…
Mehr lesen…Baiersbronn/Schwarzwald: Altes Handwerk und was ist eigentlich ein “Buhlbacher Schlegel”?
Im Sommer 2023 war ich auf Pressereise im Schwarzwald. Eine Station war in der Glashütte Buhlbach, die ich euch…
Mehr lesen…Neustadt/Weinstraße: Bitte einsteigen! Mit Volldampf durch den Pfälzerwald
In der Südpfalz gibt es ein Eisenbahnmuseum das jede Menge historische Fahrzeuge zeigt. Und eine Fahrt mit dem “Kuckucksbähnel”…
Mehr lesen…Südwestpfalz: Blick ins Westwall-Museum Gerstfeldhöhe
Über 630 Kilometer lang, von Basel bis Kleve, reichte die deutsche Befestigungslinie im Zweiten Weltkrieg: der Westwall. Ab Mitte…
Mehr lesen…Forbach/Schwarzwald: Bogenschießen und Kulinarik im Murgtal-Örtchen
Im Sommer 2023 war ich auf Pressereise im Schwarzwald. Eine Station war in Forbach, den ich euch in diesem…
Mehr lesen…Bärenhöhle/Rodalben: Ausflug mit Kinderwagen
Sie ist die größte natürliche Felsenhöhle der Pfalz und bei kleinen und großen Ausflüglern ein sehr beliebtes Ziel: Die…
Mehr lesen…Pfälzerwald: 5 kurze Touren mit Kindern
Wenn die Kinder noch zu klein sind, um bei längeren Wandertouren mitzulaufen, aber schon ein paar Schritte selbst machen…
Mehr lesen…Schwarzwald/Oberwolfach: „Glück auf“ in der Grube Wenzel
Bei unserem Camping-Urlaub im auf dem Alisenhof im Schwarzwald haben wir uns mit Kind und Kegel die Grube Wenzel…
Mehr lesen…Bodensee/Friedrichshafen: Abheben im Zeppelinmuseum
Bei unserem Campingurlaub am Bodensee im April 2023 haben wir einen Ausflug ins Zeppelinmuseum gemacht. Das liegt in Friedrichshafen…
Mehr lesen…Bregenz/Österreich: Hoch hinaus auf den Pfänder
Bei unserem Campingurlaub im April 2023 in der Bodensee-Region haben wir einen Ausflug auf den Hausberg, den Pfänder, unternommen.…
Mehr lesen…Bodensee/Friedrichshafen: Ausflug ins Dornier Museum
Bei unserem Campingurlaub am Bodensee im April 2023 haben wir einen Tag im Dornier Museum verbracht. Das liegt in…
Mehr lesen…Südwestpfalz/Fischbach: “lost place” Area 1 und der Rumberg-Steig
Die Area 1 bei Fischbach und Ludwigswinkel im Wald gelegen mutet wie ein “lost place” an. Allerdings ist das…
Mehr lesen…Dunkles Wasser: die Karseen im Schwarzwald
Still, dunkel, tief: Die Karseen sind – vereinfacht formuliert – Überbleibsel der letzten Eiszeit und dementsprechend mehrere tausend Jahre…
Mehr lesen…Das Hambacher Schloss: Besuch in der “Wiege der deutschen Demokratie”
Neustadt an der Weinstraße. Am 27. Mai 1832 strömten etwa 30.000 Demonstranten zum Hambacher Schloss, um für politische Grundrechte…
Mehr lesen…Füssen/Allgäu: Ein Besuch im Schloss Neuschwanstein mit Kind
Im März 2023 war ich zum dritten Mal bei den Königsschlössern im Allgäu bei Füssen zu Besuch. Schloss Hohenschwangau…
Mehr lesen…Für interessierte Besucher*innen: das kleine Ziegeleimuseum Jockgrim
Das südpfälzische Dorf Jockgrim ist für seinen historischen Ortskern, das „Hinterstädtel“ sowie das gleichnamige Fest, den idyllischen Baggersee und…
Mehr lesen…Merzalben/Pfalz: Unweit der Ruine Gräfenstein liegt die Pfälzerwaldhütte
Sie gilt als ein „Juwel der Stauferzeit“ und ist eine der beeindruckendsten, am besten erhaltenen und schönsten Burganlagen in…
Mehr lesen…Die Geschichte(n) der Straße: Ein Besuch im Deutschen Straßenmuseum in Germersheim
Im Januar 2023 waren wir im Deutschen Straßenmuseum in Germersheim. Das liegt bei uns quasi direkt vor der Haustüre…
Mehr lesen…Hauenstein/Pfalz: Besuch im Deutschen Schuhmuseum
Den größten Schuh der Welt, die Fußbekleidung von Angela Merkel, historisches Schuhwerk aus aller Welt und so richtig alte…
Mehr lesen…Pfalz/Erfenstein: Burg Spangenberg und die Lederbrücke
Im Pfälzerwald finden sich viele Burgen, die sich als Ausflugziel anbieten. Die Burg Spangenberg gehört dazu, denn sie ist…
Mehr lesen…Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Burg Wildenburg und Wildfreigehege
Im Sommer 2022 war ich auf einer Blogger:innenreise im Nationalpark Hunsrück-Hochwald unterwegs. Danke, best of wandern, für die Einladung. Auf…
Mehr lesen…Lesbar bei St. Martin /Südpfalz: Lesepause im Wald
Bei St. Martin in der Tina-Will-Blick-Hütte wurde im Sommer 2022 eine Lesbar eingerichtet. Dort sind Kinder- und Jugendbücher zu…
Mehr lesen…Schwarzwald: Zu Besuch im alternativen Wolf- und Bärenpark
Im Campingurlaub haben wir die Gelegenheit genutzt, im Bärenpark Schwarzwald bei Bad Rippoldsau-Schapbach vorbei zu schauen. Ihr findet alle…
Mehr lesen…Saarland: Das Keltendorf Otzenhausen
Bei meiner Bloggerreise in den Hunsrück im Sommer 2022 haben wir auch einen Abstecher ins Saarland unternommen. Dort gibt…
Mehr lesen…Erbeskopf: Ausstellung im Hunsrückhaus
Auf einer Fläche von 10.000 Hektar erstreckt sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Rheinland-Pfalz. Unterhalb des höchsten Berges im Bundesland,…
Mehr lesen…Norderstedt: Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Feuerwehrmuseum für kleine und große Feuerwehrfans In Norderstedt bei Hamburg können kleine und große Feuerwehrfans viel sehen und entdecken.…
Mehr lesen…Fischbach/Dahn: Vom Biosphärenhaus aus geht es über den Baumwipfelpfad
ACHTUNG: Das Biosphärenhaus bleibt ab November 2022 bis auf unbestimmte Zeit geschlossen!!! Die Nacht-Etage, der Baumwipfelpfad, eine Greifvogel-Schau und…
Mehr lesen…Ruine Schmidtburg im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Bereits im Jahr 926 wurde in der Nähe des heutigen Orts Schneppenbach eine Burg erwähnt. Dabei könnte es sich…
Mehr lesen…Eintauchen ins Mittelalter: Spaziergang durch Herrstein
Auf eine kleine Reise in die Vergangenheit kann man sich im mittelalterlichen Herrstein begeben. Ich habe das Örtchen im…
Mehr lesen…Burg Lindelbrunn/Vorderweidenthal: Erbengemeinschaft auf der Burg
Burgen gibt es im Pfälzerwald zuhauf. Doch jede von ihnen hat eine eigene Geschichte zu erzählen und die von…
Mehr lesen…Es glitzert und funkelt im Edelsteimuseum
In Idar-Oberstein könnt ihr das Deutsche Edelsteinmuseum besuchen – ein wortwörtliches Schmuckkästchen! Auf mehreren Etagen und in zahlreichen Räumen…
Mehr lesen…Bad Dürkheim / Südpfalz: Die Burgruine Hardenberg
Auf das Haus Leinigen stößt man in der Pfalz immer wieder, vielfältige historische Spuren zeugen von ihrer Macht. Bereits…
Mehr lesen…Für kleine Entdecker: Das Wasserwissenswerk im Hunsrück
Das WasserWissensWerk ist ein kleines, aber feines Infozentrum, das sich vor allem für einen Ausflug mit Kindern anbietet, zum…
Mehr lesen…Über mich
Unterwegs mit dem Wandercroissant – also mit mir. Ich, 40, Pfälzerin und begeisterter Wandervogel, schreibe seit Jahren Wander -…
Mehr lesen…Wandercroissant on Tour: Ausflüge im Allgäu
Im Sommer/Herbst 2021 waren wir im schönen Allgäu unterwegs. Zum ersten Mal mit Kleinkind (3 Jahre) und Säugling (2…
Mehr lesen…Speyer: Stadtspaziergang eröffnet neue Perspektiven
Speyer, 3 Kilometer, sehr einfach Gastronomie gibt es natürlich zahlreich und für jeden Geschmack im Stadtgebiet. Direkt am Rheinufer…
Mehr lesen…