Erlenbach bei Dahn, 4 Kilometer, sehr einfach. Ihr seid auf der Suche nach einem kurzweiligen Spaziergang? Dann kann ich euch die Runde um den Seehof bei der Burg Berwartstein im Pfälzerwald ans Herz legen. Ein barrierefreier Spaziergang um den See mit Burgenblick, den wir schon mit Laufrad, Fahrrad und Kinderwagen unternommen haben.
“Mal eben schnell raus” beim Pfälzerwaldausflug

Um den Seehof lässt es sich auf ebener Strecke sehr gut spazieren – das ist auch mit einem Kinderwagen und/oder dem Laufrad möglich. Der Seehof sowie weitere Gewässer liegen unterhalb von Burg Berwartstein. Eine Besichtigung der Burg bietet sich also zusätzlich an. Zuvor ist man knapp 4 Kilometer unterwegs. Große Highlights bietet die Strecke nicht, es ist eher ein gemütlicher Spaziergang. Und da es sich beim Seehof um einen Badesee handelt, kann man an schönen Tagen noch eine Runde planschen.
Für den nächsten Familienausflug: Burg Berwartstein im Pfälzerwald

Ein barrierefreier Spaziergang um den See startet beim Parkplatz beim Seehof. Es gibt auch einen Parkplatz direkt unterhalb der Burg, da dann noch ein Stück weiter Richtung See fahren/laufen. Orientiert euch an der Markierung des Hans-Trapp-Weges. Die Seen liegen links von euch. In einer Spitzkurve beim Frauenwoog (Hinweis “Schweigen-Rechtenbach 21,6 km, Kapellen-Pilgerweg”) geht es dann auf die andere Seeseite und man kommt im weiteren Verlauf an einigen Ferienhäusern vorbei. Nun ist der Kapellen-Pilgerweg unsere Markierung. Es geht einfach immer auf dem breiten Weg am Wasser entlang. Bald schon rückt Burg Berwartstein ins Blickfeld.

Vom Parkplatz direkt an der Burg ist es auch nur ein kurzer Spaziergang (nicht Kinderwagentauglich) nach Klein-Frankreich, das auch angeschrieben ist. Das runde Türmchen aus dem 15. Jahrhundert diente einst dem Schutz der Burg und ist heute ebenfalls wie Berwartstein in Privatbesitz.
Barrierefreier Spaziergang um den See mit Burgenbesichtigung

Der Kiosk auf dem Gelände bei der Burg Berwartstein im Pfälzerwald bietet dann eine kleine Stärkung an: www.kiosk-am-seehof.de . Gastronomie gibt’s auch in der Burg Berwartstein: www.burgberwartstein.de oder auf dem nahe gelegenen Campingplatz: www.naturcampingplatz-berwartstein.de
Und wenn ihr eine längere Tour (9 km) bei der Burg Berwartstein unternehmen wollt, schaut mal hier: Erlenbach/Dahn: Burg Berwartstein im Blick – Wandercroissant .
Oder falls ihr eine andere Tour im Pfälzerwald sucht:
Premiumtour Teufelspfad Pirmasens: Unterwegs auf Teufels Pfaden – Wandercroissant
Südpfalz/Neustadt: Um Stadt und Wald “drumrum” Wandern – Wandercroissant
Merzalben/Südwestpfalz: Hoch hinauf zur mächtigen Stauferburg – Wandercroissant
Allgemeine Info: Diese Tour ist auch auf www.dahner-felsenland.net zu finden, für alle, die doch den gpx-Track wollen. Mein Bericht soll eine Orientierungshilfe bieten, die Strecke und ihre Begebenheiten vorstellen und helfen, die Anforderungen der Tour einzuschätzen. Denkt ggf. an einen Mückenschutz, sowie dem Wetter angepasste Kleidung.
Kontakt und Info
Ihr wollt mich direkt erreichen und mir Feedback geben? Am einfachsten ist das bei Instagram möglich: @wandercoissant