Südwestpfalz/Fischbach: „lost place“ Area 1 und der Rumberg-Steig
Die Area 1 bei Fischbach und Ludwigswinkel im Wald gelegen mutet wie ein „lost place“ an. Allerdings ist das Gelände…
WeiterlesenSchaidt/Südpfalz: Spaziergang auf historischen Spuren im Bienwald
Schaidt, 9 Kilometer, einfach. Es gibt zudem eine Tour von 16 km. Die Ortschaften im pfälzisch-elsässische Grenzgebiet können auf eine wechselvolle…
WeiterlesenFamilienfreundliche Wanderungen: Mit Kinderwagen im Pfälzerwald unterwegs
Als wanderaffine Outdoor-Familie war auch nach der Geburt unserer erstes Kindes klar, dass wir nicht auf Ausflüge in den Wald…
WeiterlesenWestpfalz/Buchweiler-Bärenbach: Der Napoleon-Steig
Bruchweiler-Bärenbach, 12 Kilometer (Kürzungsmöglichkeit um etwa 1 km am Ende der Tour), mittelschwer. Der Napoleon-Steig ist ein Premiumwanderweg im Dahner…
WeiterlesenWestpfalz/Lemberg: Der Graf-Heinrich-Weg
12 Kilometer (Abkürzung möglich), mittelschwer Ein recht sportlicher Rundweg führt auf überwiegend schmalen Pfaden an vielen Steinformationen und Aussichtspunkten vorbei.…
WeiterlesenUnterallgäu/Hawangen: Kleine Runde auf dem Mausweg
2 Kilometer, einfache Waldrunde für Kinderwagen, gut machbar. Idee und Inspiration von Stefanie „Einfachwanderbar“ . Dankeschööön! Im März 2023 haben…
WeiterlesenBad Dürkheim: Vom Riesenfass zum römischen Weingut und der Pfälzerwaldhütte
Bad Dürkheim/Leistadt, 11 Kilometer, mittelschwer. Einkehren (aktuell abfragen): Restaurant im Landhotel Annaberg, täglich ab 17 Uhr geöffnet. PWV-Hütte „In der…
WeiterlesenErfenstein/Pfalz: Drei Burgen gilt es zu erkunden
Drei Burgenweg, 7 Kilometer, 300 Höhenmeter, einfach/mittel. Einkehren (Aktuell abfragen): Auf der Burg Spangenberg gibt es eine Schänke, die ehrenamtlich…
WeiterlesenAlbersweiler/Pfälzerwald: Sportlich von Hütte zu Hütte auf der Pfälzer Hüttentour wandern
Rund 18 Kilometer und sportliche 700 Höhenmeter machen die Rundtour im Pfälzerwald im Dreieck Dernbach/Albersweiler/Burrweiler gelegen aus. Wem das zu…
WeiterlesenWernersberg/Pfalz: Auf schmalen Pfädchen an Felsen vorbei
Wernersberg, 6 Kilometer, mittel/schwer. Einkehren: Auf der Strecke nirgends. Nehmt euch ein Vesper mit, es gibt viele schöne Picknickplätze. Allgemeine…
WeiterlesenEdenkoben/Pfalz: Ein „Klassiker“ im Pfälzerwald
Villa Ludwigshöhe – Rietburg – Kohlplatz – Nello-Hütte – Amicitia-Hütte – Villa Ludwigshöhe, 12 Kilometer, mittelschwer. Es gibt ein paar Wander-Klassiker…
WeiterlesenSchwanheim/Pfalz: Rundtour zur Dicken Eiche
Zwei Einkehrmöglichkeiten, eine Kletterpartie und die „Dicke Eiche“: Auf gerade einmal knapp acht Kilometern kommt diese Tour im Pfälzerwald bei…
WeiterlesenSchwarzwald/Mummelsee: Mit (oder ohne) Kinderwagen zur Hornisgrinde
Schwarzwaldhochstraße, 4 Kilometer, einfach. Wir starten mit Kind und Kegel am Mummelsee auf der Schwarzwaldhochstraße und laufen zur Hornisgrinde hinauf.…
WeiterlesenPfalz: Weihnachtliche Ausflüge zu den Christkindelsfelsen
Rumbach/Eppenbrunn. Gleich zwei Steinformationen, die sich für einen vorweihnachtlichen Ausflug anbieten, tragen in der Pfalz den Namen „Christkindelsfelsen“ oder besser…
WeiterlesenElsass/Wissembourg: Stimmungsvolle Adventszeit im Elsass
Wissembourg/Schweigen-Rechtenbach, 10 Kilometer, einfach/mittelschwer Von Regina Beuscher und Janina Croissant Besucher*innen des 8000 Einwohner zählenden Städtchens Wissembourg (Weißenburg) schätzen die…
WeiterlesenKarlstalschlucht bei Trippstadt: Rundtour führt zum „schönsten Wanderkilometer“ der Pfalz
Text und Fotos: Regina Beuscher und Janina Croissant Trippstadt, 10 Kilometer, mittelschwer. Einkehren: Klugsche Mühle: http://www.klugsche-muehle.de , Gastronomie in Trippstadt.…
WeiterlesenSüdpfalz/St. Martin: Über den Hochberg zur Lesbar
St. Martin, 9 Kilometer, mittelschwer. Die neun Kilometer lange Tour startet und endet bei St. Martin, zum Hochberg hinauf und…
WeiterlesenSüdpfalz: Wandern auf dem Kastanienweg
Leinsweiler/Annweiler, 12 Kilometer – mit Einkehr Madenburg 2 km mehr, mittelschwer. Keschde: Wenn die Weinlese zu Ende geht, beginnt die…
WeiterlesenSasbachwaden/Schwarzwald: Auf der Alde Gott-Panoramarunde
Sasbachwalden, 10 Kilometer, einfach/mittel. Markierung: Rotes Schild mit stilisierten Bommelhut, gelbe Raute. Einkehr: Gastronomie im Ort, zum Beispiel beim Spinnerhof.…
WeiterlesenDahner Felsenland/Pfalz: Hahnfelstour führt zum Burgenmassiv Altdahn
Gastbeitrag von Regina Beuscher Erfweiler, 14 km/kann auf 8 km gekürzt werden, mittelschwer. Das Burgenmassiv Altdahn gehört zu den größten…
Weiterlesen