Neueste Beiträge
- Südwestpfalz/Fischbach: „lost place“ Area 1 und der Rumberg-SteigDie Area 1 bei Fischbach und Ludwigswinkel im Wald gelegen mutet wie ein „lost place“ an. Allerdings ist das Gelände […]
- Schaidt/Südpfalz: Spaziergang auf historischen Spuren im BienwaldSchaidt, 9 Kilometer, einfach. Es gibt zudem eine Tour von 16 km. Die Ortschaften im pfälzisch-elsässische Grenzgebiet können auf eine wechselvolle […]
- Dunkles Wasser: die Karseen im SchwarzwaldStill, dunkel, tief: Die Karseen sind – vereinfacht formuliert – Überbleibsel der letzten Eiszeit und dementsprechend mehrere tausend Jahre alt. […]
- Familienfreundliche Wanderungen: Mit Kinderwagen im Pfälzerwald unterwegsAls wanderaffine Outdoor-Familie war auch nach der Geburt unserer erstes Kindes klar, dass wir nicht auf Ausflüge in den Wald […]
- Westpfalz/Buchweiler-Bärenbach: Der Napoleon-SteigBruchweiler-Bärenbach, 12 Kilometer (Kürzungsmöglichkeit um etwa 1 km am Ende der Tour), mittelschwer. Der Napoleon-Steig ist ein Premiumwanderweg im Dahner […]
- Westpfalz/Lemberg: Der Graf-Heinrich-Weg12 Kilometer (Abkürzung möglich), mittelschwer Ein recht sportlicher Rundweg führt auf überwiegend schmalen Pfaden an vielen Steinformationen und Aussichtspunkten vorbei. […]
- Unterallgäu/Hawangen: Kleine Runde auf dem Mausweg2 Kilometer, einfache Waldrunde für Kinderwagen, gut machbar. Idee und Inspiration von Stefanie „Einfachwanderbar“ . Dankeschööön! Im März 2023 haben […]
- Das Hambacher Schloss: Besuch in der „Wiege der deutschen Demokratie“Neustadt an der Weinstraße. Am 27. Mai 1832 strömten etwa 30.000 Demonstranten zum Hambacher Schloss, um für politische Grundrechte und […]
- Bad Dürkheim: Vom Riesenfass zum römischen Weingut und der PfälzerwaldhütteBad Dürkheim/Leistadt, 11 Kilometer, mittelschwer. Einkehren (aktuell abfragen): Restaurant im Landhotel Annaberg, täglich ab 17 Uhr geöffnet. PWV-Hütte „In der […]
- Füssen/Allgäu: Ein Besuch im Schloss Neuschwanstein mit KindIm März 2023 war ich zum dritten Mal bei den Königsschlössern im Allgäu bei Füssen zu Besuch. Schloss Hohenschwangau und […]
- Für interessierte Besucher*innen: das kleine Ziegeleimuseum JockgrimDas südpfälzische Dorf Jockgrim ist für seinen historischen Ortskern, das „Hinterstädtel“ sowie das gleichnamige Fest, den idyllischen Baggersee und als […]
- Erfenstein/Pfalz: Drei Burgen gilt es zu erkundenDrei Burgenweg, 7 Kilometer, 300 Höhenmeter, einfach/mittel. Einkehren (Aktuell abfragen): Auf der Burg Spangenberg gibt es eine Schänke, die ehrenamtlich […]
