Kategorie: Deutschland
-
Karlstalschlucht bei Trippstadt: Rundtour führt zum „schönsten Wanderkilometer“ der Pfalz
Text und Fotos: Regina Beuscher und Janina Croissant Trippstadt, 10 Kilometer, mittelschwer. Einkehren: Klugsche Mühle: www.klugsche-muehle.de , Gastronomie in Trippstadt. Weitere Infos zur Karlstalschlucht gibt es reichlich im Internet. Der gpx-Track zu dieser Tour findet ihr hier: /https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/pfalz/rundwanderweg-karlstalschlucht/256880765/ Dieser Bericht soll eine Orientierungshilfe bieten, die Strecke und ihre Begebenheiten vorstellen und helfen, die Anforderungen der Tour […]
-
Südpfalz/St. Martin: Über den Hochberg zur Lesbar
St. Martin, 9 Kilometer, mittelschwer. Die neun Kilometer lange Tour startet und endet bei St. Martin, zum Hochberg hinauf und zur Lesbar hinunter. Man ist viel abseits der breiten Forstwege auf abenteuerlichen Pfaden unterwegs. Die Markierung ist nicht optimal, deshalb bitte zusätzliches Kartenmaterial mitführen! Markierung: grün-weißer Balken, Hochberg-Rundweg, schwarze 1 auf weißem Kreis, Weinsteig (rot-weiße […]
-
Südpfalz: Wandern auf dem Kastanienweg
Leinsweiler/Annweiler, 12 Kilometer – mit Einkehr Madenburg 2 km mehr, mittelschwer. Keschde: Wenn die Weinlese zu Ende geht, beginnt die Keschdezeit. So heißen die Esskastanien in der Pfalz. Wie ein breites Band zieht sich der Kastanienwald oberhalb der Weinberge am Haardtrand entlang. Und das schon seit über 2000 Jahren. Denn die Römer brachten die „Castanea […]
-
Sasbachwaden/Schwarzwald: Auf der Alde Gott-Panoramarunde
Sasbachwalden, 10 Kilometer, einfach/mittel. Markierung: Rotes Schild mit stilisierten Bommelhut, gelbe Raute. Einkehr: Gastronomie im Ort, zum Beispiel beim Spinnerhof. Bitte Öffnungszeiten aktuell checken. Weitere Infos gibt es zum Beispiel unter www.schwarzwald-tourismus.de und www.sasbachwalden.de. Dort findet ihr auch den gpx-Track. Mein Bericht soll eine Orientierungshilfe bieten, die Strecke und ihre Begebenheiten vorstellen und helfen, die […]
-
Dahner Felsenland/Pfalz: Hahnfelstour führt zum Burgenmassiv Altdahn
Gastbeitrag von Regina Beuscher Erfweiler, 14 km/kann auf 8 km gekürzt werden, mittelschwer. Das Burgenmassiv Altdahn gehört zu den größten mittelalterlichen Wehranlagen im Pfälzerwald und ist der Höhepunkt der 14 Kilometer langen Hahnfels-Tour, die im 1200-Seelen Dorf Erfweiler beginnt. Bei dieser Beschreibung handelt es sich um eine Kurzvariante von 9 Kilometern Länge. Einkehren: Burgschänke auf […]
-
Nationalpark Hunsrück-Hochwald „Traumschleife“: Börfinker Ochsentour
Börfink/Hunsrück, 9 Kilometer, einfach/mittel. Markierung: einheitliches Traumschleifen-Logo. Einkehr: Der Forellenhof Trauntal liegt am Weg, zum Gasthaus Alte Mühle ist es ein kurzer Abstecher. Oder ihr ordert euch ein besonderes Wander-Picknick. Dazu im Text mehr. Weitere Infos gibt es samt gpx-Track hier: www.birkenfelder-land.de . Ich habe die Tour bei einer Blogger:innenreise im Sommer 2022 kennen gelernt, […]
-
Schwarzwald: Am Wasserfall wird hochgekraxelt
Baiersbronn/Schwarzwald, 18 Kilometer, mit Einkehr 2 km mehr, mittelschwer. Eine anspruchsvolle, da mit knapp 20 Kilometern recht lange Wanderung, ist die Zwei-Seen-Tour im Schwarzwald. Einer der Seen, die im Namen der Tour anklingen, ist der Sankenbachsee, der am gleichnamige Wasserfall liegt. Im Verlauf geht es dann auch noch zum Ellbachsee. Auf dem letzten Drittel der […]
-
Schönau/Pfalz: Auf dem Schmugglertour-Radweg
17 Kilometer, mit E-Bike einfach, ohne wegen eines sehr knackigen Aufstiegs mittelschwer. Vier neue Fahrradtouren wurden in der Südwestpfalz erschlossen und eine von ihnen ist die Schmuggler-Tour, die uns auf 17 Kilometern durch die deutsch-französische Grenzregion führt. Dabei kommt man zwar unterhalb der sehr sehenswerten Ruine Fleckenstein vorbei, man gelangt aber nicht dorthin. Ein – […]
-
Schwarzwaldhochstraße: Vom Ruhestein zum Wilden See
Ruhestein, 8 Kilometer, einfach, allerdings mit einer Herausforderung. Ein Ausflug an die Schwarzwaldhochstraße ist immer lohnenswert, herrscht da oben doch eine ganz besondere Atmosphäre, die das Ausflügler-Herz höher schlagen lässt. Zwar ist mit der Gestaltung des neuen Nationalparkzentrums am Ruhestein die Ruhe etwas verloren gegangen, dennoch gibt es in dem Gebiet viele schöne Wanderstrecken. Ich […]
-
Primasens-Land: Auf den Pfaden der Schmuggler
Pirmasens/Kröppen, 13 Kilometer, einfach/mittel. Vor kurzem wurden der neue Schmugglerpfad erschlossen, auf dem Wandersleut‘ der Geschichte in der einstigen Grenzregion bei Pirmasens nachspüren können. Anhand mehrere Infotafeln erfährt man auf dem mittelschweren und gut markierten Rundwanderweg viel über die Historie von Zoll und Schmuggel. Die Strecke ist äußerst abwechslungsreich und führt sowohl durch den Wald, […]