Kategorie: Deutschland
-
5 Touren mit Kraxe: Gut getragen im Pfälzerwald
Wenn kleine Kinder in einer Rückentrage – auch Kraxe genannt – sitzen, eröffnen sich bei Wandertouren ganz neue Möglichkeiten. Mehr Höhen- und Kilometer sind nun wieder machbar. Wer sich erst einmal an das Wandern mit Kind auf dem Rücken ran wagen will, findet hier gute Strecken im Pfälzerwald, die sich für den Einstieg anbieten. Wandern…
-
Donnersberg/Dannenfels: Hoch hinauf zum Adlerbogen
Dannenfels, 5 Kilometer, leicht/mittel. Der Adlerbogen markiert einen der beliebtesten Aussichtspunkte in der Pfalz. Es gibt zahlreiche Wege von unterschiedlicher Länge und Anspruch, um dorthin zu gelangen. Ich stelle euch eine recht kurze Strecke vor, die noch unter anderem am Kloster Gethsemani und dem Ludwigsturm vorbei führt. Plant am Adlerboden selbst genug Zeit ein, um…
-
Pfälzerwald: 5 kurze Touren mit Kindern
Wenn die Kinder noch zu klein sind, um bei längeren Wandertouren mitzulaufen, aber schon ein paar Schritte selbst machen wollen, gibt es passende Strecken dafür. Ich stelle euch fünf Pfade im Pfälzerwald vor, auf denen ihr mit Kind und Kegel auf Entdeckungsreise gehen könnt. Wir haben sie alle selbst getestet – und für gut befunden.…
-
Merzalben/Südwestpfalz: Hoch hinauf zur mächtigen Stauferburg
Merzalben, 11 Kilometer, 500 Höhenmeter, mittelschwer – mit vielen Varianten Burgen aus der Zeit der Staufer gibt es zuhauf in der Pfalz. Aber die wenigsten sind so gut erhalten wie Gräfenstein, auch „Merzalbener Schloss“ genannt. Und genau dorthin führt dieser sehr variantenreiche Wanderung. Ich empfehle auf jeden Fall zusätzliches Kartenmaterial – analog oder digital –…
-
Schwarzwald/Ottenhöfen: Sportlich über den Karlsruher Grat
Ottenhöfen, 12 Kilometer, 700 Höhenmeter, schwer. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit erforderlich. Der so genannte Karlsruher Grat im Schwarzwald gilt als einziger Klettersteig im Schwarzwald. Zwar kann er ohne Ausrüstung erklommen werden und es gibt auch eine alternative Strecke um die Felsenpassage drumrum, aber alpine Gefühle kommen bei der Kletterei dennoch auf. Eine schöne, von über…
-
Rodalben/Südwestpfalz: Wanderung führt zur Felsenhöhle
Rodalben, 9 Kilometer, 172 Höhenmeter, mittelschwer. Wir sind auf einem Teilstück des Rodalbener Felsenwanderwegs unterwegs und kommen an der Bärenhöhle vorbei. Ein Abstecher zum Bruderfelsen ist gut möglich. Das letzte Stück der Rundtour unmarkiert. Weitere Infos zum Felsenwanderwerg gibt es HIER. Den gpx-Track zu meiner hier vorgestellten Runde findet ihr hier: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/pfalz/rundtour-auf-dem-felsenwandweg-rodalben-9-km-172-hm/265653487/ Mein Bericht soll…
-
Edenkoben/Südpfalz: Viel zu sehen auf dem Guggemolweg – mit Kinderwagen
Spaziergang bei und in Edenkoben. Einfach. 6 bzw. 8 Kilometer Wir haben den großen Guggemolweg bei Edenkoben mit den Kinderwagen erkundet. Die rund 8 Kilometer lange Strecke eignet sich auch ohne Kinderwagen als schöner Spaziergang. Einzig der Auf- und Abstieg zum Friedensdenkmal als potentielle Einkehrmöglichkeit hat uns aus der Puste gebracht. Weitere Informationen zum großen Guggemolweg…
-
St. Martin/Südpfalz: Unterwegs auf der Auerochsentour
Start/Ziel: Grillhütte bei St. Martin, 4,5 Kilometer, einfach/mittel. Zwei Einkehrmöglichkeiten auf knapp 5 gemütlichen Kilometern – wenn das nicht nach einer netten Tour für einen Familienausflug klingt. Der Auerochsenweg ist nach eben den Tieren benannt, deren Weidegelände während des Waldspaziergangs umrundet wird. Wir waren mit dem Kinderwagen unterwegs, was anfangs schon eine Herausforderung ist und…
-
Pfalz/Bad Dürkheim: Wanderung zur Limburg und Hardenburg
Rundweg, 8 Kilometer, 240 Höhenmeter, mittelschwer. Ein mittelschwerer Rundweg im Pfälzerwald verbindet die Ruine Hardenburg mit der Klosterruine Limburg. Man läuft ein kurzes Stück durch Bad Dürkheim, ist jedoch nicht in dessen Zentrum unterwegs. Einkehren: Im empfehle die Klosterschänke „Konrad2“ auf der Limburg oder Gastronomie im Ort. Auch bei der Hardenburg gibt es eine Einkehrmöglichkeit,…
-
Bad Dürkheim/Pfalz: Riesenfass, Michaeliskapelle und römisches Weingut
Bad Dürkheim, 6,5 Kilometer, einfach. Mit Kinderwagen sind wir beim Dürkheimer Riesenfass gestartet, zur Michaelskapelle hinauf gestiegen und dann durchs Bad Dürkheimer Rebenmeer zur römischen Villa spaziert. Durch den Weinort Ungstein geht es zum Ausgangspunkt zurück. Man ist viel im freien Gelände unterwegs, weshalb ich diese Tour bei extremer Hitze nur eingeschränkt empfehlen möchte. Weitere…