Erbeskopf: Ausstellung im Hunsrückhaus

Auf einer Fläche von 10.000 Hektar erstreckt sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Rheinland-Pfalz. Unterhalb des höchsten Berges im Bundesland, dem Erbeskopf (816 Meter), ist das Hunsrückhaus zu finden. Es ist als Nationalparktor eine gute Anlaufstelle, wenn man im Nationalpark unterwegs sein will. Neben allerlei Infos, WC, Parkplätzen und einem Bistro, gibt es auch eine kleine, aber feine Ausstellung. Und die ist sogar kostenlos. Infos findet ihr auch hier www.hunsrueckhaus.de und hier www.nlphh.de .

Das Hunsrückhaus am Erbeskopf.

Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald vom Hunsrückhaus aus

Im Hunsrückhaus gibt es zudem viele Veranstaltungen. Schaut doch mal in die Angebote, wenn ihr einen Besuch plant. In unmittelbarer Nähe findet ihr eine Sommerrodelbahn, im Winter eine Rodelpiste. Bei entsprechendem Wetter sind Mountainbiker unterwegs und einen Kletterpark gibt es auch. Also, kurzum, auf dem Gelände kann man richtig gut Zeit verbringen. Natürlich gibt es zahlreiche Wanderwege durch den ursprünglichen Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die am Hunsrückhaus starten und enden. Da ist für jeden Anspruch was dabei

Blick in die kleine, kostenlose Ausstellung.

Im und um das Hunsrückhaus am Erbeskopf ist viel los

Ein „Klassiker“ ist der Spaziergang vom Nationalparktor hoch zum Erbeskopf. Es gibt mehrere Wege über die man dorthin gelangt. Der direkte führt einfach schnurstracks gerade aus, steil den Hügel hoch. Der Gipfel und zugleich der höchste Punkt in Rheinland-Pfalz ist nicht zu verfehlen, da ihn eine große Skulptur ziert. Infos dazu und einen Wandervorschlag findet ihr auf meinem Blog hier: https://wandercroissant.com/2021/11/04/thalfang-hunsruck-gipfelrauschen-auf-dem-erbeskopf/

Auch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald wütet der Borkenkäfer.

Ihr wollte mich direkt erreichen und habt Fragen? Am besten geht das über Instagram: @wandercroissant

Mehr Infos?

Hier findet ihr die Artikel der anderen Blogger:innen, die im Hunsrück dabei waren. Schaut da doch gerne mal vorbei und lest ihre Erlebnisberichte:

Nilsatravels: Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und weitere Highlights & Sehenswürdigkeiten

Nilsatravels: Die Traumschleife Dollbergschleife – Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Overlandtour: Wanderung Mörschieder Burr über den Felsenpfad und Wildenburg zur Rosselhalde

Overlandtour: Traumschleife Dollbergschleife wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

%d Bloggern gefällt das: