Bei unserem Campingurlaub im April 2023 in der Bodensee-Region haben wir einen Ausflug auf den Hausberg, den Pfänder, unternommen. Der liegt in Österreich und ist 1062 Meter hoch. Ein Ausflug auf den Pfänder ist sicher kein Geheimtipp, bei unserem Besuch haben sich die Menschen aber ganz gut verteilt.
Ausflug mit Kindern am Bodensee (Österreich): Hinauf auf den Pfänder

Wer nicht hinauf wandern mag, wählt die Pfänderbahn, um auf den Berg hinauf zu kommen. Die ist in Bregenz schon ausgeschildert, es gibt ein eigenes Parkhaus und weitere Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Wir haben im Supermarkt nahe der Bahnstation geparkt und haben im Anschluss noch einen Österreich-Einkauf “mitgenommen”. In die Bahnstation kommt man super einfach auch mit Kinderwagen hinein und dann auch in die große Gondel. Etwa alle 10 Minuten bringen die Kabinen mit Panoramafenstern die Menschen nach oben bzw. hinunter. Die Fahrt fand ich ganz angenehm, da man nicht so ganz arg weit oben gondelt.
Auf den Berg mit Kind und Kegel: der kostenlose Alpenwildpark auf dem Pfänder




Oben angekommen, mussten wir uns erst einmal aus dem Gewusel heraus orientieren. Auf dem Plateau gibt es einen großen Kiosk, einen Gastronomiebetrieb, der Eingang zum Alpenwildpark ist zu sehen, ein Spielplatz und viele Wegweiser. Die zeigen unter anderem den Weg zum Gipfel oder zum anderen Gastronomiebetrieb, der etwas entfernt liegt. Außerdem gibt es viele Wanderwege von unterschiedlicher Länge.
So viele Möglichkeiten: Wandern oder mit der Pfänderbahn fahren

Wir haben zuerst eine Runde durch den Alpenwildpark gedreht. Das geht zwar mit geländegängigem Kinderwagen, aber man muss schon ordentlich schieben, weil das Gelände am steilen Hang liegt. Es gibt ein paar Tiere zu sehen, von denen die Murmeltiere für uns das Highlight waren. Auch bei der Riesenrutsche waren wir eine ganze Zeitlang, bevor wir uns dann in Richtung Einkehr aufgemacht haben. Wir haben uns für ein Vesper in der Pfänderdohle entschieden, die etwa 15 Minuten Fußmarsch (geht auch mit Outdoor-Kinderwagen) von der Bergstation entfernt liegt und ausgeschildert ist.
Familienausflug mit Blick auf den Bodensee: Alpines Flair auf dem Berggipfel

Bei unserem Ausflug auf den Pfänder hatten wir tolles Wetter und konnten die schneebedeckten Berggipfel der Region bestaunen: Immerhin wird mit einem Rundblick über den Bodensee und 240 Gipfel in Österreich, Deutschland und der Schweiz geworben. Trotz der vielen Menschen, die den schönen Ausflugstag ebenso genutzt haben wie wir, kam richtig alpines Flair auf. Da wir mit Kinderwagen unterwegs waren, haben wir auch für die Fahrt zurück die Bahn benutzt. Ansonsten wären wir gerne hinab gewandert.
Kontakt und Info
Achso, die Frage aller Fragen: Was hat es gekostet? Für ein Familienticket (Berg- und Talfahrt) haben wir 30 Euro bezahlt. Der Alpenzoo kostet keinen Eintritt und was man in der Gastronomie lässt, ist natürlich jedem selbst überlassen. Ein paar Euro Parkgebühren kamen für uns noch dazu.
Ihr wollt mich direkt erreichen und mir Feedback geben? Am einfachsten ist das bei Instagram möglich: @wandercoissant