Für kleine Entdecker: Das Wasserwissenswerk im Hunsrück

Das WasserWissensWerk ist ein kleines, aber feines Infozentrum, das sich vor allem für einen Ausflug mit Kindern anbietet, zum Beispiel wenn das Wetter im Hunsrück mal nicht so gut ist. Das Werk liegt in Katzenloch an der Steinbachtalsperre. Man kann dort parken und der Eintritt ist kostenlos. Wie gesagt, es handelt sich eher um eine kleine Ausstellung, aber für Kinder gibt es viele Experimente rund um das Thema “Wasser”. Behandelt werden Themen wie die Wassergewinnung und die Aufbereitung. Vor allem wird vermittelt, wie schützenswert die begrenzte Ressource Wasser ist.

Blick in den Ausstellungsraum im Wasserwissenswerk.

Ausstellung und Experimente im Wasserwissenswerk

Hören, Fühlen, Sehen, Anfassen – Im Wasserwissenswerk ist das alles möglich. Wer mag, kann die Ausstellung in Form einer Rally erkunden. Im WaterLab, einer Art “Klassenzimmer”, gibt es allerlei Experimente, die das Interesse der Kids am Thema Wasser wecken und es kindgerecht vermitteln. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Es gibt Experimentier-Boxen mit Versuchen, die man selbständig durchführen kann. Es kommen wohl oft auch Schulklassen und Kindergartengruppen hierher. Toll fand ich auch, dass es eine kostenfreie Wasser-Nachfüll-Station gibt, falls man den Besuch während einer Wandertour plant. Zum Beispiel die rund 13 km lange Traumschleife “Köhlerpfad am Steinbach” führt am Wasserwissenswerk vorbei. Infos findet ihr hier: https://www.wasserwissenswerk.de/

Das Wasserwissenswerk an der Steinbachtalsperre.

Mit Kindern im Hunsrück unterwegs

Ein gut machbarer Fußmarsch (man kann auch das Auto nehmen) ist es dann nur noch bis zur Gartenwirtschaft in Katzenloch. Da gibt es schöne Spielemöglichkeiten für die Kinder und man sitzt unter einem großen Gartenschirm. Würstchen und Co. kommen frisch vom Grill. So kann man einen schönen Ausflugstag im Hunsrück gemütlich ausklingen lassen. Geöffnet ist die Gartenwirtschaft Donnerstag bis Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr.

Du willst mich direkt erreichen, hast Fragen oder willst mir Feedback geben? Das geht am besten bei Instagram: @wandercroissant

Ganz schön idyllisch ist es hier.
Die Gartenwirtschaft am alten Sägewerk in Katzenloch.

Du willst mich direkt erreichen, hast Fragen oder magst mir Feedback geben? Du findest mich bei Instagram: @wandercroissant

Mehr Infos?

Hier findet ihr die Artikel der anderen Blogger:innen, die im Hunsrück dabei waren. Schaut da doch gerne mal vorbei und lest ihre Erlebnisberichte:

Nilsatravels: Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und weitere Highlights & Sehenswürdigkeiten

Nilsatravels: Die Traumschleife Dollbergschleife – Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Overlandtour: Wanderung Mörschieder Burr über den Felsenpfad und Wildenburg zur Rosselhalde

Overlandtour: Traumschleife Dollbergschleife wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

%d Bloggern gefällt das: