Rheinspaziergang bei Seltz im Elsass, 7 Kilometer, einfach.
Wir spazieren zum Rheinufer und kommen an der Rheinfähre Seltz/Plittersdorf vorbei. Einige Streckenabschnitte liegen im Hochwasserschutzgebiet, weshalb vor Antritt der Tour der Rheinpegel aktuell abgefragt werden sollte. Es bietet sich an, nach dem Spaziergang noch das elsässische Örtchen Seltz zu erkunden. Auch bei der Fähre kann gut mit der Tour begonnen werden.
Markierung: Blauer Ring. Diese Tourenübersicht befindet sich bei der Touristinfo:
Einkehren: Gastronomie gibt es in Seltz und den umliegenden Ortschaften, zum Beispiel bei der Seilfähre am Rheinufer. Man kann auch nach Plittersdorf übersetzen. Dort sind ebenfalls Einkehrmöglichkeiten zu finden.
Weitere Informationen gibt es vor Ort im Office de Tourisme. Das liegt in der Avenue du Général Schneider und ist im Ort ausgeschildert. Dort und im Ort sind Parkplätze vorhanden. Bei der Planung sollte man beachten, dass es eventuell kein deutsches Handy- und Datennetz gibt. Den Track zu dieser Tour findet ihr hier; https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/elsass/rhein-spaziergang-im-elsass-bei-seltz-7-km-einfach/126364174/ . Auf dem Track seht ihr auch die Alternative der Tour auf dem befestigten Weg, der zum Rheinufer führt.
Streckenbeschreibung: Die Seilfähre zwischen Seltz und Plittersorf ist eine der vielen unterschiedlichen Verkehrsverbindungen zwischen Frankreich und Deutschland. Der Rhein bildet die natürliche Grenze und genau dorthin führt uns ein einfacher Spaziergang, der auch für geländegängige Kinderwagen geeignet ist, durch das ländliche Elsass. Wir sind an der Touristinfo (Office de Tourisme) los gelaufen. Direkt finden wir den dunkelblauen Kreis, der den „Circuit du Rhin“ markiert. So sind wir erst einmal in den Ort hinein geschlendert (auf der Avenue du Général Schneider) und nach rechts auf den Place de la Mairie eingebogen, direkt auf das Rathaus zu. Dahinter biegen wir auf die Rue du Rhin ein, die uns links hinab zur Brücke über das Flüsschen Sauer bringt.
Wanderung mit Kinderwagen am Rhein

An dieser Stelle ist links ein großer Parkplatz zu sehen und wir laufen nach rechts in die offene Wiesenlandschaft hinein. Hier beginnt unsere eigentliche Rundwanderung zum Rhein in Richtung „Beinheimer Hafen“ und wir halten uns eine ganze Weile geradeaus auf einem befestigten Weg. Wir kommen an Tierkoppeln, kleinen Häuschen und sehenswerter Fauna und Flora vorbei, bis wir uns an einem von Bäumen umrahmtes Feldkreuz rechts halten.
Kinderwagen-Wanderung verläuft im Elsass auf teils abenteuerlichen Wegen


Wir haben uns für die etwas abenteuerliche Variante entschieden, verlassen den befestigten Weg und kommen nach rechts auf einen teils stark verwachsenen Grasweg, der uns an Altrheinarmen, kleinen Seen und durch einen urigen Baumbestand hindurchführt. Die weitläufigen Flächen werden bei Hochwasser des Rheins regelmäßig überschwemmt, deshalb ist die Natur so schön urig. So erreichen wir schon bald das Rheinufer. Den dazugehörigen Rheindamm sehen wir schon aus der Ferne. Wir biegen nach einer Rechtskurve, in der wir vom Gras- auf den befestigten Weg zurückkommen, scharf nach links hinunter zum Rhein ab. Nun folgt ein schöner und entspannter Spaziergang auf der französischen Uferseite des mächtigen Stroms.
Unterwegs auf leichter Wandertour am Rheinufer

Schon rückt auch die Seilfähre, die Seltz und Plittersorf miteinander verbindet, in unser Blickfeld. Unser Weg führt nun von der Anlegestelle der Fähre weg und nach wenigen Schritten in Richtung Dorf nach links auf den Rheindamm. Nun müssen wir aufpassen, um unsere Markierung nicht aus den Augen zu verlieren. Denn diese weist uns den Weg vom Damm hinunter und zur umzäunten Kläranlage nach rechts. Die Wegführung wird kurzzeitig kurios: Am Zaun angekommen folgen wir einem unscheinbaren und nicht markierten Trampelpfad nach rechts um das Areal herum. Schnell sind wir schon wieder auf einem befestigten Weg und laufen erneut überwiegend durch die offene Landschaft und durch ein kleines Waldstück zur bereits bekannten Weggabelung bei der Sauer. Wie gekommen geht es zum Ausgangspunkt bei der Touristinfo zurück.
Im Elsass mit Kind und Kinderwagen unterwegs

Kontakt und Info
Ihr wollt mich direkt erreichen und mir Feedback geben? Am einfachsten ist das bei Instagram möglich: @wandercoissant