Start und Beginn in Beinheim (Nahe Outlet Roppenheim), 11 Kilometer, einfach.
Wir sind ohne Steigung im Elsass unterwegs und laufen von dem Ort Beinheim durch den Wald an den Rhein, kommen unter der Winterdorfer Rheinbrücke hindurch und auf dem Rheindamm zurück nach Beinheim. Das Outlet-Center Roppenheim liegt in unmittelbarer Nähe, ein (Shopping-) Abstecher ist also möglich.
Markierung: Dunkelblauer Ring
Anfahrt: Über die Rheinquerung bei Iffezheim und von der D4, Abfahrt Beinheim, über die D87. Das Gelände der Mehrzweckhalle „salle polyvalente“ liegt in der Rue du Foyer. Der nächste Bahnhof liegt zwischen Beinheim und dem Ort Roppenheim. Bis zum Start in der Rue du Foyer muss also ein zusätzlicher Fußmarsch eingeplant werden. Bitte bei der Reiseplanung beachten, dass es eventuell kein deutsches Teefon- und Datennetz geben kann! Den GPS-Track zur Wanderung findet ihr hier: https://www.outdooractive.com/de/wanderung/elsass/elsass-beinheim-mit-dem-kinderwagen/118579802/
Weitere Informationen: Office de tourisme du pays de seltz-lauterbourg, Tel.: +33 (0)388055979, info@tourisme-seltzlauterbourg.fr, www.tourisme-pays-seltz-lauterbourg.fr. Einen Flyer gibt es auch unter: www.vis-a-vis-pamina.eu.
Strecke: Wir laufen in Beinheim bei der Mehrzweckhalle („salle polyvalente“) in der Rue de Foyer los. Auf dem Gelände sind unter anderem auch die Grundschule, das Jugendzentrum und die Turnhalle des Ortes zu finden. Und es gibt ausreichend Parkplätze.

Mit Blick auf die Gebäude halten wir uns rechts in Richtung Ort und sehen links bei einem Geländer schon unsere Markierung: Der dunkelblaue Ring wird uns zuverlässig führen – wobei meine Mutter davon überzeugt war, dass es sich um einen schwarzen Ring handelt ;-). Rechts von uns fließt der kleine Bach „Le Stadenrhein“ und wir schlendern in einem langgezogenen Bogen durch das offene Gelände.

Bald kommen wir an einer Kleingartensiedlung, einem Kleintiergehege und einem Spielplatz vorbei, bevor wir ins Neubaugebiet einbiegen. An einem Verkehrskreisel kommen wir aus diesem heraus, unsere Abzweigung führt uns in ein Industriegebiet und liegt uns gegenüber. Nur ein kurzer Gang ist es durch das unschöne Gebiet, denn wir sehen bereits den Wald vor uns, den wir über Eisenbahnschienen erreichen. Wir halten uns rechts uns tauchen in die Ruhe des Waldes ein. So sind wir auf angenehmen, weichen und breiten Boden unterwegs und erreichen schließlich den Waldrand. Wir sehen das Outlet-Center Roppenheim in unmittelbarer Nähe auf unserer rechten Seite und können dieses sogar fußläufig erreichen. Denn wir halten uns auf der Zufahrtsstraße zum Center links und könnten nach rechts eben dorthin gelangen.

Aufmerksamkeit ist auf dem kurzen Stück, auf dem auch Autos fahren geboten, bevor wir schon rechts von uns den Rheindamm sehen. Nach einer scharfen Linkskurve stehen wir am Rheinufer, was allerdings auf diesem Wegabschnitt recht zugewachsen ist. Nur an einigen Stellen haben wir einen Blick auf die nahegelegene Staustufe Iffezheim, die wir jedoch nicht erreichen. So sind wir eine ganze Zeitlang am Rheinufer unterwegs, beobachten Vögel und Angler und das Treiben auf dem breiten Strom. Einmal führt uns die Strecke von dem Gewässer weg uns so kommen wir zum etwas versteckten Hafengelände, in dem sowohl deutsche als auch elsässische Clubs ansässig sind. Wir bestaunen die Yachten und sind schon wieder zurück am Rheinufer – nun mit einem freien Blick.

Die ganze Zeit haben wir schon die Wintersdorfer Rheinbrücke mit ihren auffälligen Stahlstreben im Blick gehabt, der wir uns nun nähern und unter dieser hindurch laufen. Ein sehenswertes Bauwerk, die den Autoverkehr der beiden Nachbarländer miteinander verbindet.

Langsam laufen wir nun auf dem Rheindamm von dem Fluss weg und kommen noch an einem sehr großen Fabrikgebäude vorbei, das nicht so recht in die ruhige Landschaft passen mag. Und der Geruch erst! Hinter dem Areal halten wir uns links und laufen schon wieder auf Beinheim zu, das wir über die Rue du Foyer, erneut von dem kleinen Bach begleitet, erreichen. Ein Spaziergang durch den 2000 Einwohner starken Ort bietet sich noch an.
